Gruppe Netzwerken & Events
[Abbrechen]
März 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 30 | 31 |
April 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
Ort: Sichert euch die streng limitierten Plätze. Anmeldung unter: https://wj-offenbach.de/?veranstaltunganmelden=73573
Zeit: 14:00-18:00
Details »


FÜR VIELFALT UND OFFENHEIT
Gelebte Vielfalt und die Verankerung von vielfaltsorientierten Werten sind mittlerweile Standard in modernen Unternehmen. Sie werden von Kund*innen erwartet und auch Bewerber*innen achten bei der Jobwahl vermehrt auf das soziale Auftreten des Unternehmens. Auch wenn die meisten der Wunsch nach Weltoffenheit und gelebter Vielfalt in der Arbeitswelt verbindet, sind viele gleichzeitig mit ähnlichen Hürden und Herausforderungen in der Umsetzung konfrontiert. Oft gibt es dann doch den einen Kollegen, der in der Mittagspause einen sexistischen Spruch zu einer Kollegin sagt; und das immer und immer wieder. Oder die Mitarbeiterin, die die neue Kollegin nicht ordentlich einarbeiten möchte, weil sie ein Kopftuch trägt. Und manchmal merken wir auch selbst, dass wir doch eigene Vorurteile haben und nicht immer so offen sind, wie wir gerne wären. Vorurteile und Diskriminierung sind in der Arbeitswelt leider noch genauso verbreitet wie in der Gesellschaft. Daher ist es umso wichtiger, dass wir uns aktiv mit diesen Themen auseinandersetzen und gemeinsam Strategien gegen Diskriminierung und für gelebte Vielfalt in der Arbeitswelt entwickeln.
Ziel der dreiteiligen Fortbildung ist, dass alle Teilnehmenden in ihren Vielfaltskompetenzen gestärkt werden, so dass sie in ihrem Arbeitskontext, aber auch in ihrem Privatleben aktiv für gelebte Vielfalt eintreten können.
Vielfaltskompetenzen sind:
• Reflexion von eigenen Bildern und Vorurteilen
• Verständnis von verschiedenen Diskriminierungsformen und -strukturen
• Sensibilität für die Auswirkung auf Betroffene
• Soziale Kompetenzen für Handlungsfähigkeit bei Diskriminierung
• Wissen über Veränderungsmöglichkeiten in der Unternehmenskultur
Termin: 01.02., 14.02 und 01.03.2023 von 14 – 18 Uhr
Ort: digital und vor Ort (nach Absprache)
Kosten: kostenlos
Im Anschluss erhalten alle Teilnehmende eine Bescheinigung über die Themen und Inhalte der Fortbildung.
WICHTIG: Bitte beachtet, dass für das Zertifikat eine Teilnahme an allen drei Modulen erforderlich ist:
01.02.2023
14.02.2023
01.03.2023
Bitte meldet euch bei Gino Scalinci, solltet ihr an einem der Termine verhindert sein.
Die Fortbildung wird durchgeführt von Arbeit und Leben Hessen in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren Offenbach.
Sichert euch die streng limitierten Plätze. (1/3 der Plätze sind bereits vergeben.)
Anmeldung unter: https://wj-offenbach.de/?veranstaltunganmelden=73573
Status "angemeldet"
Ort: IHK Frankfurt Börsenplatz 4 60313 Frankfurt am Main
Zeit: 19:00
Details »


Wo findet man junge Angestellte, Unternehmer und Führungskräfte, die Frankfurt bewegen?
Bei den Wirtschaftsjunioren Frankfurt bist du hierfür genau richtig!
Wir sind ein dynamisches Netzwerk, in das du dich ehrenamtlich in Sachen Unternehmertum, gesellschaftliches Engagement und Führung auf nationaler und internationaler Ebene einbringen kannst.
Interesse geweckt? Dann kommt zum nächsten Infoabend der Wirtschaftsjunioren Frankfurt!
Du wirst erfahren, wer wir sind und was wir machen.
Wir freuen uns dich in der IHK begrüßen zu dürfen!
Eure Wirtschaftsjunioren Frankfurt
Ort: IHK Frankfurt Börsenplatz 4 60313 Frankfurt am Main
Zeit: 19:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


Wo findet man junge Angestellte, Unternehmer und Führungskräfte, die Frankfurt bewegen?
Bei den Wirtschaftsjunioren Frankfurt bist du hierfür genau richtig!
Wir sind ein dynamisches Netzwerk, in das du dich ehrenamtlich in Sachen Unternehmertum, gesellschaftliches Engagement und Führung auf nationaler und internationaler Ebene einbringen kannst.
Interesse geweckt? Dann kommt zum nächsten Infoabend der Wirtschaftsjunioren Frankfurt!
Du wirst erfahren, wer wir sind und was wir machen.
Wir freuen uns dich in der IHK begrüßen zu dürfen!
Deine Wirtschaftsjunioren Frankfurt
Ort: IHK Frankfurt Börsenplatz 4 60313 Frankfurt am Main
Zeit: 19:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


Wo findet man junge Angestellte, Unternehmer und Führungskräfte, die Frankfurt bewegen?
Bei den Wirtschaftsjunioren Frankfurt bist du hierfür genau richtig!
Wir sind ein dynamisches Netzwerk, in das du dich ehrenamtlich in Sachen Unternehmertum, gesellschaftliches Engagement und Führung auf nationaler und internationaler Ebene einbringen kannst.
Interesse geweckt? Dann kommt zum nächsten Infoabend der Wirtschaftsjunioren Frankfurt!
Du wirst erfahren, wer wir sind und was wir machen.
Wir freuen uns dich in der IHK begrüßen zu dürfen!
Deine Wirtschaftsjunioren Frankfurt

